Im kolumbianischen Popayán treffen wir Luis Angél und mit ihm die Studenten-Clique einer lebenswerten Stadt. Unsere Tage tingeln zwischen Kaffee, Aguardiente und Salsa.
weiterlesenAltstadt
In Guayaquil brüten wir in der ecuadorianischen Hitze. Wir schlendern entlang des Malecón 200, hinauf auf den Hügel Santa Ana und beobachten die Leguane, die hier in der Stadt zu Hause sind.
weiterlesenIn Cusco leben wir zwischen den Welten. Wir lernen das peruanische Leben abseits der Touristen kennen und tauchen zugleich in die archäologischen Stätten der Inkas ein. Hier begleitet uns die Ambivalenz von Wirklichkeit und Traumwelt.
weiterlesenIn Uruguay schlendern wir durch die Gassen der Hauptstadt Montevideo. Es ist eine angenehm zurückhaltende Stadt. Angenehm ist auch das nahe Landleben, das uns direkt in die Völlerei treibt.
weiterlesenIn Arequipa herrscht das schöne Leben im Schatten mächtiger Vulkane. Mildes Klima treibt die Menschen hinaus in die Straßen und auf die Plaza de Armas. Von hier ist es nicht mehr weit zum Kloster Santa Catalina, das im 17. Jahrhundert ein religiös-elitärer Klub für die spanische Einwandererelite war.
weiterlesenDelhi ist laut, dreckig, überfüllt, chaotisch und kämpft mit dem Image einer Momentaufnahme. Kein Durchkommen, kein Durchatmen. Dazu erdrückende Hitze und von Abgasen verpestete Luft. Trotzdem bahnt sich eine Liebesgeschichte zwischen Delhi und uns an. Nirgendwo sonst ist Indien mehr Indien, mehr Großstadt, mehr Gewusel, mehr Überraschung.
weiterlesenJodhpur ist eine stolze Handelsstadt. Hier sind die Marwaris zuhause, die seit Jahrhunderten als Kaufleute durch ganz Indien reisen. Das Herz ihres Handels ist der Sardar Markt, der rund um den Uhrenturm in die Gassen der Altstadt hineinreicht. Bekannt ist Jodhpur auch für unzählige blau gefärbte Häuser und das mächtige Mehrangarh Fort hoch über der Stadt.
weiterlesenAmritsar ist intensiv – lauter, wuseliger und schmutziger als alles, was wir bisher kennengelernt haben. Hier beginnt unsere Reise durch Indien und wir sind völlig orientierungslos. Die Geschichten von Arm und Reich, Slums und Bollywood, Kastensystem und Karma, heiligen Kühen und roher Gewalt haben schon weit vor der Grenze unseren inneren Kompass auseinandergenommen.
weiterlesenBundi ist ein Bernstein. Alte Stadtmauern, staubige Straßen, herrschaftliche Häuser – Rajasthan komprimiert in einer Fußgängerzone. Dazu der Charme des Vergangenen und eine Festung, an der Affenkönig Louie wahre Freude hätte.
weiterlesenVaranasi ist das spirituelle Herz Indiens und die Heimat der Sadhus. Die heiligen Bettelmönche, respektvoll Babas genannt, suchen berauscht ihren Weg zur Erleuchtung. Aber auch gläubige Hindus schlürfen gerne an THC-haltigen Bhang Lassis, die hier ganz legal vom Staat verkauft werden.
weiterlesen