Der Harmandir Sahib in Amritsar ist sowohl politisches, religiöses als auch geografisches Zentrum des Sikhismus. Der Goldene Tempel ist für die Glaubensgemeinschaft der Sikhs so wichtig wie Mekka für Muslime oder der Vatikan für Katholiken. Hier bestaunen wir die Wege des Karmas.
weiterlesenIndien
Amritsar ist intensiv – lauter, wuseliger und schmutziger als alles, was wir bisher kennengelernt haben. Hier beginnt unsere Reise durch Indien und wir sind völlig orientierungslos. Die Geschichten von Arm und Reich, Slums und Bollywood, Kastensystem und Karma, heiligen Kühen und roher Gewalt haben schon weit vor der Grenze unseren inneren Kompass auseinandergenommen.
weiterlesenBundi ist ein Bernstein. Alte Stadtmauern, staubige Straßen, herrschaftliche Häuser – Rajasthan komprimiert in einer Fußgängerzone. Dazu der Charme des Vergangenen und eine Festung, an der Affenkönig Louie wahre Freude hätte.
weiterlesenPer Anhalter durch Indien zu reisen ist ein Abenteuer. Immer wieder geraten wir in skurrile Situationen, die auch uns nicht immer geheuer sind. „Hattet ihr mal richtig Angst?“, fragt man uns oft. Ja, hatten wir: auf dem Weg nach Shimla!
weiterlesenPushkar ist ein beschauliches Städtchen in Rajasthan. Hunderte weiß getünchte Tempel zieren die Gassen, in denen nahezu alles heilig scheint. Glockenklänge, Gebete und religiöse Gesänge sind Teil einer angenehm unaufgeregten Atmosphäre. Hier feiern wir Silvester mitten in der Wüste und dann ist da noch die Geschichte von Brahma, dem verfluchten Gott der Schöpfung.
weiterlesenIm indischen Kerala lernt Rochssare die ayurvedische Heilkunst kennen. Die traditionelle Gesundheitslehre umfasst dutzende Therapiemethoden von Entspannungsmassagen bis zu Einläufen. Der ganzheitliche Ansatz hebt Ayurveda über eine reine Behandlungsform hinaus und macht aus der Naturheilkunde eine Lebenseinstellung.
weiterlesenIm indischen Kerala taucht Rochssare ein in die ayurvedische Heilkunst. Die ganzheitliche Gesundheitslehre behandelt Körper, Geist und Seele. Sie setzt da an, wo die Grenzen der herkömmlichen Medizin erreicht sind. So verblüffend wie die Ayurveda-Therapie, sind auch die Patienten, denen Rochssare begegnet.
weiterlesenAyurveda ist eine der ältesten, uns bekannten Gesundheitslehren. Vermarktet als Wellnesstherapie erobert sie die Welt. Doch Ayurveda ist mehr als ein öliger Schlager aus dem Spa-Bereich. Auf der Suche nach einer authentischen Ayurveda Panchakarma-Kur begibt sich Rochssare ins Geburtsland der traditionellen Heilkunst nach Indien. Im Hinterland Keralas trifft sie auf verblüffende Schicksale und lernt eine Heilkunst kennen, die ihren Körper und Geist vollkommen einnehmen wird.
weiterlesenIndien ist ein Land des Glaubens und der Götter. Nirgendwo gibt es so viele religiöse Veranstaltungen wie im Hinduismus. Zur größten jährlichen Pilgerreise, der Kanwar Yatra, ziehen 12 Millionen Pilger aus ihrer Heimat und wandern gemeinsam hunderte Kilometer bis an den heiligen Ganges.
weiterlesenVaranasi ist das spirituelle Herz Indiens und die Heimat der Sadhus. Die heiligen Bettelmönche, respektvoll Babas genannt, suchen berauscht ihren Weg zur Erleuchtung. Aber auch gläubige Hindus schlürfen gerne an THC-haltigen Bhang Lassis, die hier ganz legal vom Staat verkauft werden.
weiterlesen