Was geschieht nach dem Ende einer Reise, wenn scheinbar grenzenlose Freiheit in das heimatliche Korsett gezwängt wird? Schwierige Frage. Uta hat Antworten. Sie ist die Herausgeberin des Buchs „Wieder da und doch nicht hier“. Es ist ein Leitfaden zum Ankommen und gemeinsam haben wir über die Momente zwischen den Welten gesprochen.
weiterlesenDeutschland
Mammutmarsch. 100 Kilometer, 24 Stunden, eine Herausforderung. 2014 startet Morten den ersten Versuch und scheitert. Doch der Mammutmarsch lässt ihn nicht mehr los. Wie ein Dämon verfolgt er Morten über die Jahre, bis sich beide im Oktober 2020 wieder gegenüberstehen. Showdown.
weiterlesenWir sind an einem spannenden Projekt dran: „Dein Jahr in Loitz“ heißt es und ist so ziemlich das Verrückteste, was gerade passiert. Im Ernst. Es geht um Gestaltungsraum, um Freiraum, um ein Experiment – und ihr könnt helfen, dieses Projekt für uns wahr werden zu lassen.
weiterlesenIn was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Diese Frage hat mich während unserer Zeit in Deutschland immer wieder beschäftigt.
weiterlesenFür sechs Wochen kehren wir zurück nach Deutschland. Einiges, was früher für mich selbstverständlich war, ist heute ungewohnt fremd, merkwürdig. Vieles hat sich geändert – vielleicht vor allem meine Perspektive.
weiterlesenDer Duft von frisch gebackenem Brot lockt uns aus dem Bett. Am Frühstückstisch verbringen wir die letzten Stunden in vertrauter Umgebung. Nun geht es endlich los. Per Anhalter von Deutschland nach Indien.
weiterlesenIn wenigen Tagen beginnt unser neues Abenteuer. Wir sind aufgeregt wie schon lange nicht mehr. Es geht endlich los. Ein paar von euch haben es schon geahnt, nun lüften wir das Geheimnis endgültig. Es geht kontinuierlich Richtung Südosten. Wohin genau ist leicht zu erraten. Was uns auf unserer neuen Reise erwartet und worauf wir uns freuen, das lest ihr hier.
weiterlesenWas braucht man zum Glücklichsein? Zunächst einmal die Freiheit, sich dem eigenen Glück zu stellen. Ein Plädoyer gegen die Sicherheit, wenn es nichts zu befürchten gibt.
weiterlesenEs gibt viele Gründe Berlin hoffnungslos zu verfallen. Hier ist unsere ganz subjektive Liebeserklärung. Eine Verherrlichung Berlins in 9 Akten.
weiterlesenWir sind seit ein paar Monaten zurück in Deutschland. Langsam haben wir unsere Eindrücke der zweijährigen Südamerikareise verarbeitet. Eine Frage verfolgt uns jedoch seit dem Tag unserer Ankunft: Wie ist es eigentlich wieder zurück in Deutschland zu sein?
weiterlesen