In Arequipa herrscht das schöne Leben im Schatten mächtiger Vulkane. Mildes Klima treibt die Menschen hinaus in die Straßen und auf die Plaza de Armas. Von hier ist es nicht mehr weit zum Kloster Santa Catalina, das im 17. Jahrhundert ein religiös-elitärer Klub für die spanische Einwandererelite war.
weiterlesenKloster
Das Spiti Tal war einst die historische Grenze zwischen Tibet und Indien. Bis heute ist der Buddhismus hier stark präsent. An schroffen Felsen hängen beeindruckende Klöster, die in einer mehr als 1000-jährigen Geschichte mit der Region verhaftet sind.
weiterlesenIm äußersten Norden Indiens liegt das Städtchen Leh umgeben von den mächtigen Gipfeln des Himalajas. Hier auf 3.500 Metern Höhe ist der tibetische Buddhismus allgegenwärtig. Das Mantra „Om Mani Padme Hum“ klingt pausenlos durch die schmalen Gassen und das Chaos des indischen Subkontinents ist ganz weit entfernt.
weiterlesenDas Wat Pa Tam Wua Waldkloster im Norden Thailands öffnet all jenen die Tore, die sich für den Buddhismus interessieren. Mithilfe der Mönche haben wir uns 10 Tage der Vipassana Meditation gewidmet. Hier lest ihr unsere persönlichen Notizen der Tage 6 bis 10.
weiterlesenDas Wat Pa Tam Wua Waldkloster im Norden Thailands öffnet all jenen die Tore, die sich für den Buddhismus interessieren. Mithilfe der Mönche haben wir uns 10 Tage der Vipassana Meditation gewidmet. Hier lest ihr unsere persönlichen Notizen der Tage 1 bis 5.
weiterlesen