Chaitén. Ein Vulkan. Ein Küstenort. Eine Katastrophe. 2008 eruptiert im Süden Chiles ein Vulkan, der eigentlich als erloschen galt. Was das für die Menschen in der unmittelbaren Umgebung bedeutete, haben wir uns angesehen.
weiterlesenNaturgewalt
Eine Wanderung durch das Markha Tal zählt sie zu den beliebtesten Touren in Ladakh. Mehr als einhundert Kilometer führt sie südlich der Stok-Bergkette durch eine Handvoll buddhistischer Dörfer. Sie überwindet zwei Bergpässe und gilt aufgrund der Höhenlage und steilen Anstiege als anspruchsvoll. Natürlich kann dabei jede Menge schief gehen.
weiterlesenIn der Wüste Lut, der größten Wüste des Iran, fordern wir unser Glück heraus. In der lebensfeindlichen Region, dort wo außer ein paar Bakterien und Sporen nichts überlebt, schlagen wir unser Zelt auf. Hier haben starke Winde seit Jahrmillionen die skurrilen Felsformationen der Kaluts aus dem lockeren Sedimentgestein geschliffen. Auch wir bekommen die Kraft der Natur zu spüren. Mitten in der Nacht zerrt und rüttelt ein heftiger Sandsturm bis in die frühen Morgenstunden an uns.
weiterlesen