Buenos Aires ist Tango. Entwickelt in den Gossen von La Boca gehört der stolze, melancholische Tanz zunächst der Unterwelt an. Doch mit Pionieren und Förderern wie Carlos Gardel und Astor Piazzolla schwingt sich die getanzte Melancholie um die Welt.
weiterlesenMusik
In Salvador schlägt das afrikanische Herz Brasiliens. Einst wichtiger Umschlagplatz für den Sklavenhandel, bezaubert die Stadt mit ihrem eigenen Rhythmus und einer unverwechselbaren Identität.
weiterlesenIm indischen Rishikesh ist alles heilig. Die Welthauptstadt des Yoga ist im Hinduismus eng mit Meditation, Spiritualität und Götterglaube verbunden. Seit mehr als 2.000 Jahren ehren die Menschen hier am Ufer des Ganges vor allem Shiva, den Wütenden. Doch erst die Beatles brachten Rishikesh den Weltruhm und mit ihm kamen Generationen von Hippies, die Rishikesh bis heute prägen.
weiterlesenTrabzon ist eine stolze Stadt. Sie gehört sich selbst. Weit entfernt von den Zentren Istanbul und Ankara kümmern sich die Menschen hier wenig um den Rest des Landes. Junge Frauen in engen Jeans und coole Typen in bordeauxroten Trikots des Trabzonspor Kulübü wiegen ihre Schritte durch die Fußgängerzonen. Trabzon hat seinen eigenen Rhythmus, seinen eigenen Groove. Mit Gwendel, Vlada und Lev trödeln wir durch die Gegend, besuchen das nahegelegene Sumela-Kloster und auch Dr. Dre ist Teil unserer Gang.
weiterlesen