Wir spazieren durch Mardins gepflasterte Altstadt. Handwerker, Seifenmacher und Weinhändler öffnen ihre Geschäfte. Dutzende Fotostudios, Koranschulen, Badehäuser, Karawansereien und ein lebendiger, verwinkelter Markt lassen uns staunen. Mardin ist ein Kleinod. Doch der Krieg im benachbarten Syrien wirft seinen hässlichen Schatten auch bis hierher.
weiterlesenMesopotamien
Die Vielvölkerstadt und das Leben der Kurden 2/2
Die Vielvölkerstadt und das Leben der Kurden 1/2
Im Bergstädtchen Mardin leben Kurden, Türken, Araber, Aramäer, Muslime, Christen und Juden seit Jahrhunderten friedlich miteinander. Am nördlichen Rand der Mesopotamischen Tiefebene gelegen, ist Mardin eine multikulturelle Stadt. Hier treffen wir Seyhmus, der uns das kurdische Leben in Südostanatolien näher bringt. Mit ihm schlürfen wir kurdischen Çay und schlendern ziellos durch die malerischen Gassen der verwinkelten Altstadt.
weiterlesen